Auf einen Blick

Glossar

Unser Glossar bietet Ihnen einen schnellen Überblick über wichtige Begriffe der Auswuchttechnik.

So behalten Sie alle Fachbegriffe leicht im Blick und verstehen die Zusammenhänge sofort.

Glossar der Auswuchttechnik

Alle | A B D E F G H I J K L M N P Q R S T U V W Z
Unwucht
Zustand eines Rotors, wenn durch Unwuchten an den Lagern mit dem Rotor umlaufende Kräfte und/oder Schwingungen entstehen. Unwucht wird in gmm (oder ähnlichen Einheiten) angegeben.
Unwucht in der n-ten Eigenform, n-te modale Unwucht
Unwuchtverteilung, die nur die n-te Eigenform der Durchbiegung eines elastischen Rotors beeinflusst.
Unwuchtbetrag
Produkt aus Unwuchtmasse und dem radialen Abstand ihres Schwerpunkts von der Schaftachse ohne Bezug zur Winkellage.
Unwuchtkraft
Kraft in der Ausgleichsebene eines Rotors, die durch die Unwucht in dieser Ebene bei einer bestimmten Drehzahl entsteht.
Unwuchtmasse
Masse, deren Schwerpunkt in einem Abstand zur Schaftachse angeordnet ist.
Unwuchtreduzierverhältnis (URV)
Verhältnis zwischen der Abnahme der Unwucht infolge einer Korrektur zur vorherigen Unwucht.
Unwuchttoleranz einer Eigenform
Grenzwert für die äquivalente Unwucht einer Eigenform eines elastischen Rotors.
Unwuchttoleranz, zulässige Restunwucht
Zulässiger Wert des Unwuchtbetrags in einer Radialebene für einen starren Rotor.
Unwuchtvektor
Vektor durch Unwuchtbetrag und Unwuchtwinkel gegeben.
Unwuchtwinkel
Winkel, an dem die Unwuchtmasse in einem mit dem Rotor verbundenen Koordinatensystem liegt.
Urunwucht
Winkel, an dem die Unwuchtmasse in einem mit dem Rotor verbundenen Koordinatensystem liegt.
Nach oben scrollen

Suche