Auf einen Blick

Glossar

Unser Glossar bietet Ihnen einen schnellen Überblick über wichtige Begriffe der Auswuchttechnik.

So behalten Sie alle Fachbegriffe leicht im Blick und verstehen die Zusammenhänge sofort.

Glossar der Auswuchttechnik

Alle | A B D E F G H I J K L M N P Q R S T U V W Z
Massen-Exzentrizität
Beim starren Rotor der Abstand des Massenmittelpunktes von der Schaftachse.
Massenmittelpunkt oder Schwerpunkt
Der Punkt in einem axial und radial ausgedehnten (starren) Rotor, an dem seine Trägheitswirkung gegen lineare Verschiebungen durch eine Punktmasse ersetzt werden kann.
Massenzentrieren (Wuchtzentrieren)
Ermittlung der Hauptträgheitsachse eines Rotors; Information wird in der darauffolgenden Bearbeitung der Lagerzapfen, Zentrierungen oder Bezugsflächen genutzt, damit die spätere Drehachse möglichst nah an der Hauptträgheitsachse liegt.
Mehr-Ebenen-Auswuchten
Verfahren, die für das Auswuchten flexibler Rotoren mehr als zwei Ebenen benutzen.
Messebene
Radiale Rotorebene, für die der Unwuchtvektor bestimmt wird.
Modales Auswuchten
Methode, die die Information über die Biegeeigenformen in der Nähe der jeweiligen kritischen Drehzahlen nutzt, um elastische Rotoren auszuwuchten.
Momentenunwucht
Unwuchtzustand, bei dem die zentrale Hauptträgheitsachse die Schaftachse im Scherpunktpunkt schneidet; typischerweise verursacht durch zwei gleich große Unwuchten, die sich um 180 Grad gegenüber liegen.
Nach oben scrollen

Suche