Auf einen Blick

Glossar

Unser Glossar bietet Ihnen einen schnellen Überblick über wichtige Begriffe der Auswuchttechnik.

So behalten Sie alle Fachbegriffe leicht im Blick und verstehen die Zusammenhänge sofort.

Glossar der Auswuchttechnik

Alle | A B D E F G H I J K L M N P Q R S T U V W Z
Bandantrieb
Mechanischer Antrieb einer Auswuchtmaschine bestehend aus Motor, Riemenscheiben, Antriebsriemen und Riemenspanner. Die Durchmesser der Motorriemenscheibe und der Antriebsdurchmesser des Rotors sollten nicht zu ähnlich sein, um das Entstehen von Scheinunwuchten zu vermeiden.
Begrenzte Urunwucht
Begrenzung der Urunwucht durch Auswuchten der Einzelteile, wohl überlegte Konstruktion sowie gezielte Fertigung und Montage.
Betriebsauswuchten
Auswuchten eines Rotors nicht in einer Auswuchtmaschine, sondern in der Betriebslagerung.
Betriebsauswuchtgerät
Messsystem für das Auswuchten außerhalb einer Auswuchtmaschine im Betriebszustand.
Betriebsdrehzahl
Drehzahl, mit der sich ein Rotor im Betrieb dreht.
Bezogene Unwucht
Betrag der statischen Unwucht bezogen auf die Masse des Rotors in gmm/kg oder µm.
Bezugsebene
Radiale Rotorebene, auf die eine Unwucht bezogen wird.
Biege-Eigenform
Charakteristische Biegelinie, mit der sich ein Rotor bei einer kritischen Drehzahl verformt.
Biege-kritische Drehzahl
Drehzahl, bei der eine maximale Durchbiegung des Rotors auftritt und diese wesentlich größer ist als die Bewegung der Lagerzapfen.
Bode-Diagramm
Beim Auswuchten der Verlauf von Betrag und Winkel einer Schwingung bei Rotordrehzahl oder der doppelten Rotordrehzahl über der Drehzahl.
Nach oben scrollen

Suche