
Auf einen Blick
Glossar
Unser Glossar bietet Ihnen einen schnellen Überblick über wichtige Begriffe der Auswuchttechnik.
So behalten Sie alle Fachbegriffe leicht im Blick und verstehen die Zusammenhänge sofort.
Glossar der Auswuchttechnik
Ebenentrennung
Fähigkeit einer Auswuchtmaschine, die Unwucht exakt auf die Ausgleichsebenen zu verteilen und das Ausgleichsebenen-Einflussverhältnis zu minimieren.
Eigenfunktion, modale Funktion
Beschreibt den Verlauf einer Eigenform in Abhängigkeit von der Rotoraxialkoordinate; Funktion wird auf Maximalwert eins normiert.
Ein-Ebenen-Auswuchten
Korrektur der Massenverteilung eines starren Rotors, um die statische Restunwucht auf bestimmte Grenzwerte zu reduzieren.
Ein-Ebenen-Auswuchtmaschine
Auswuchtmaschine, die die Schwerkraft oder Fliehkraft nutzt, um einen Rotor in einer Ebene auszugleichen.
Einrichten der Maschinenmechanik
Arbeiten, um die Mechanik einer Auswuchtmaschine auf das Auswuchten eines Rotors einzustellen.
Einstellen der Messeinrichtung
Arbeiten, um rotor- und auswuchtspezifische Angaben in die Messeinrichtung einer Auswuchtmaschine einzugeben.
Elektrische Rundlaufabweichung
Systematischer Fehler von Wirbelstromsensoren bei der Rundlauf- oder Wellenschwingungsmessung, die vom Restmagnetismus oder elektrischen Unregelmäßigkeiten des gemessenen Teils verursacht werden.
Empfindlichkeit gegen Unwuchten
Maß für die Änderung der Schwingung eines (elastischen) Rotors infolge einer Unwuchtänderung, ausgedrückt durch das Verhältnis zwischen der Änderung des Schwingungsvektors und der Änderung des Unwuchtvektors.