Automatisch integrierte Auswuchtlösungen
Aktive Auswuchtsysteme zum Auswuchten während laufendem Betriebs
Aktiv Auswuchten bedeutet, Schwingungen während der Rotation zu messen und entstehende Unwuchten direkt auszugleichen. So können Maschinen und Anlagen im Betrieb ausgewuchtet werden, ohne dass der Prozess unterbrochen werden muss. Das Ergebnis sind langlebige Maschinen, weniger Stillstandszeiten und eine dauerhaft hohe Wirtschaftlichkeit durch optimales schwingungstechnisches Verhalten Ihrer Anlagen.
Unsere Systeme sind speziell für industrielle Anwendungen entwickelt und werden kontinuierlich weiter optimiert, um auch anspruchsvolle Rahmenbedingungen zuverlässig zu erfüllen. Sie ermöglichen präzise Messergebnisse, hohe Prozesssicherheit und maximale Effizienz.
Entdecken Sie unsere unterschiedlichen Lösungen – ob Ringsystem, Fluidsystem oder mechanisches Auswuchtsystem – und finden Sie heraus, welche Technologie am besten zu Ihrer Maschine und Ihrem Einsatzbereich passt.

Kontinuierliche Rotorbalance für maximale Verfügbarkeit
Maximierte Produktivität durch intelligente Auswuchtung
Die aktiven Auswuchtsysteme von Hofmann erhöhen die Verfügbarkeit Ihrer Maschinen und Anlagen deutlich, indem sie Wartungsintervalle verlängern, Produktionsausfälle reduzieren und ungeplante Stillstände vermeiden. Dadurch sichern sie dauerhaft eine hohe Produktivität und Wirtschaftlichkeit. Sie eignen sich ideal für Schleif-, Dreh- und Fräsmaschinen, MillTurn Applikationen und High Speed Cutting Systeme sowie für Druckwalzen, Laser-Graviersysteme, Zentrifugen, Separatoren, Kompressoren, Pumpen und Ventilatoren in der prozesstechnischen Industrie.
Varianten
Aktives Ringauswuchtsystem
Aktives Fluid-Auswuchtsystem
Aktives mechanisches Auswuchtsystem
Aktives Ringauswuchtsystem
Typ ActiveBalancer AB 9000
Die AB 9000 von Hofmann ist ein vielseitiges, schnell nachrüstbares aktives Auswuchtsystem, das vollautomatisches Auswuchten während des laufenden Betriebs ermöglicht. Mit Echtzeit-Überwachung der Unwuchtschwingung, berührungsloser Energieübertragung und adaptiven Auswuchtverfahren sorgt es für präzise Ergebnisse bei hohen Drehzahlen. Die Ringbauweise erlaubt einfache Integration in Maschinen wie Schleif-, Fräs- und Drehmaschinen, Ventilatoren oder Zentrifugen, während die Windows-basierte Software und Profibus- bzw. Profinet-Zertifizierung eine reibungslose Bedienung und Automatisierung sichern.
Besondere Merkmale
- Vollautomatisches Auswuchten von Systemen (z.B. Schleif-, Fräs- und Drehmaschinen, Zentrifugen, Ventilatoren, uvm.) in einer oder zwei Ebenen während des Betriebs; kein Maschinenstillstand
- Realtime-Überwachung der Unwuchtschwingung
- Einfache Integration – auch Nachrüstung – durch Ringbauweise
- Auswuchten bei hohen Betriebsdrehzahlen in kürzester Zeit durch schnellen elektromagnetischen Stellantrieb und adaptive Auswuchtverfahren
- Berührungslose, verschleißfreie Übertragung der Antriebsenergie für den Stellantrieb der Auswuchtrotoren
- Vorauswuchtprogramm zum manuellen Ausgleich der Grundunwucht
- Neutralisieren der Auswuchtrotoren
- Ausgabe der verbleibenden Auswuchtkapazität
- ProfBus / ProfiNet zertifiziert
- Windows basierte Bediensoftware; lauffähig auf gängigen Maschinensteuerungen
Einsatzbereich
- Vollautomatisches Auswuchten während des Maschinenbetriebs
- Ausgleich von Betriebsunwuchten

Technische Datenblätter
Videos
Ringauswuchtsystem AB9000 – MillTurn
Ringauswuchtsystem AB9000 – Prozess
Aktives Fluid-Auswuchtsystem
Typ HydroBalancer HB 6000
Der HydroBalancer HB 6000 von Hofmann gleicht selbst größte Unwuchten präzise mit Fluiden aus und ermöglicht vollautomatisches Auswuchten während des laufenden Betriebs. Ringbehälter in vier Kammern sorgen für hochpräzise Anpassung in einer oder zwei Ebenen, während die Echtzeit-Überwachung der Unwuchtschwingung konstante Kontrolle gewährleistet. Die platzsparende Bauweise erlaubt einfache Integration in Maschinenspindeln oder Rotoren, die adaptive Fluiddosierung sorgt für exakte Ergebnisse, und eine Nachrüstung an bestehenden Maschinen ist problemlos möglich.
Besondere Merkmale
- Auswuchten während der Rotation in einer oder zwei Ebenen (z.B. in Schleifmaschinen, Drehtischen, Graviersystemen, Zentrifugen, uvm.)
- Überwachung der Unwuchtschwingung
- Auswuchten mit Hilfe von Fluiden, z.B. Kühlschmierstoff, Öl, Wasser
- Hochpräzises Auswuchten durch feinste Fluiddosierung
- Platzsparende Integration des Ringbehälters in die Maschinenspindel bzw. den Rotor
- Vorauswuchtprogramm zum manuellen Ausgleich der Grundunwucht
- Nachrüstung an vorhandenen Maschinen
Einsatzbereich
- Automatisches Auswuchten während des Maschinenbetriebs
- Ausgleich von Betriebsunwuchten

Technische Datenblätter
Aktives mechanisches Auswuchtsystem
Typ MecBalancer MB 4002
Der MecBalancer MB 4002 ermöglicht das automatische Auswuchten von Schleifscheiben und Schleifspindeln während des laufenden Betriebs. Zwei elektromechanisch verstellbare Ausgleichsgewichte im Auswuchtkopf gleichen Unwuchten präzise aus, während die berührungslose Energieübertragung für verschleißfreien Betrieb sorgt. Die Auswuchtköpfe sind flexibel für Flanschanbau oder Spindeleinbau einsetzbar und gewährleisten hochpräzise Ergebnisse ohne Maschinenstillstand.
Besondere Merkmale
- Auswuchten während der Rotation in einer Ebene mit Unwuchtüberwachung
- Auswuchten durch elektromechanisches Verstellen von zwei Ausgleichsgewichten im Auswuchtkopf
- Auswuchtköpfe mit unterschiedlicher Auswuchtkapazität für Flanschanbau bzw. Spindeleinbau
- Berührungslose, verschleißfreie Energieübertragung
Einsatzbereich
- Automatisches Auswuchten von Schleifscheiben und Schleifspindeln
- Auswuchten während des Betriebs ohne Maschinenstillstand

Technische Datenblätter
Impressionen

