Vertikale Auswuchtmaschine für scheibenförmige Rotoren
Perfekt angepasst dank modularem Aufbau – das V-Line Konzept von Hofmann
Die V-Line Maschinen von Hofmann ermöglichen das präzise Auswuchten unterschiedlichster Rotoren, darunter Bremsscheiben, Bremstrommeln, Turbinen, Getriebeteile und Elektroanker. Die Rotoren werden dazu spielfrei über einen Innendurchmesser gespannt, um höchste Messgenauigkeit zu gewährleisten.
Dank des modularen Aufbaus lassen sich die vertikalen Unwuchtmess- und Auswuchtmaschinen flexibel an verschiedene Rotoren und Fertigungsanforderungen anpassen. Sowohl weg- als auch kraftmessende Ausführungen sind möglich, was maximale Prozesssicherheit, Effizienz und Verfügbarkeit garantiert.

Bohren, Fräsen, Schweißen oder Stanzen
Modulares Konzept für stabile Auswuchtung in der Serienfertigung
Das Hofmann V-Line Konzept setzt auf einen modularen Baukasten, der höchste Flexibilität bei Auswuchtmaschinen ermöglicht. Von manuellen Ein-Stationen-Maschinen bis zu vollautomatischen Vier-Stationen-Anlagen lassen sich alle Anforderungen abdecken – auch nachträgliche Erweiterungen sind problemlos möglich.
Verschiedene Ausgleichsprozesse wie Bohren, Fräsen, Schweißen, Stanzen oder Nietsetzen können kombiniert werden, sogar Masseabtrag und Massezusatz in einer Maschine. Bewährte Technik, kontinuierlich optimierte Komponenten und ein automatisches Kalibriersystem sichern einen zuverlässigen Betrieb bei maximaler Prozessstabilität, ohne Serienproduktion zu unterbrechen.
Varianten
1-Stationen Maschine
2-Stationen Maschine
4-Stationen Maschine
1-Stationen Maschine
Die 1-Stationen V-Line Maschine ermöglicht schnelles und flexibles Auswuchten von Rotoren in nur ca. 60 Sekunden. Sie ist universell einsetzbar, modular erweiterbar und optional mit Roboterbeladung und automatischem Kalibriersystem verfügbar. Robuste Bauform, moderne Steuerung und direkter Zugriff auf alle Ersatzteile sichern höchste Prozessstabilität.
Besondere Merkmale
- Maschinenkonzept universell einsetzbar als manuelle Unwuchtmessmaschine, Auswuchtmaschine mit manuellem oder vollautomatischem Unwuchtausgleich
- Freie Wahl der Aufstellfläche für wegmessenden Parallelschwinger; kein Fundament erforderlich
- Maschine auch nachträglich vor Ort erweiterbar
- Kompakte und robuste Bauform
- Roboterbeladung optional möglich
- Automatisches Kalibriersystem mit TQC Zusatzsoftware und SQL Datenbank
- Standardisierte Baugruppen des Modulbaukastens V-Line und andere Einzelteile zu jeder Zeit im Hofmann-Lager verfügbar
- Komplette Eigenkonstruktion und somit direkter Zugriff auf alle Ersatz- und Verschleißteile
- Steuerungsaufbau nach aktueller Siemens TIA Vorgabe
- Option „absenkbare Spindel“ zum Schutz der Messspindel gegen axiale Kräfte / Stöße beim Beladevorgang
- Erhältliche Optionen: Anschnitterkennung, Lochbilderkennung, DMC Erkennung

2-Stationen Maschine
Die 2-Stationen V-Line Maschine eignet sich ideal für In-Line-Auswuchtungen mit einer Taktzeit von ca. 30 Sekunden. Sie ist modular erweiterbar, kompakt gebaut und unterstützt automatische Kalibrierung sowie optionale Förderband-Zu- und Abführung. Robuste Konstruktion und direkter Zugriff auf Ersatzteile gewährleisten maximale Prozesssicherheit.
Besondere Merkmale
- Ideal geeignet für den „In-Line“ Einsatz
- Mit maschineninternem Rundtransfer
- Maschinenkonzept universell einsetzbar
- Freie Wahl der Aufstellfläche für wegmessenden Parallelschwinger; kein spezielles Fundament erforderlich
- Maschine auch nachträglich vor Ort erweiterbar
- Kompakte und robuste Bauform
- Hakenmaschinenkonzept
- Zu- und Abführung der Rotore in der Regel über ein Förderband
- Automatisches Kalibriersystem mit TQC Zusatzsoftware und SQL Datenbank
- Standardisierte Baugruppen des Modulbaukastens V-Line und andere Einzelteile zu jeder Zeit im Hofmann-Lager verfügbar
- Komplette Eigenkonstruktion und somit direkter Zugriff auf alle Ersatz- und Verschleißteile
- Steuerungsaufbau nach aktueller Siemens TIA Vorgabe
- Option „absenkbare Spindel“ zum Schutz der Messspindel gegen axiale Kräfte / Stöße beim Beladevorgang
- Erhältliche Optionen: Anschnitterkennung, Lochbilderkennung, DMC Erkennung

4-Stationen Maschine
Die 4-Stationen V-Line Maschine ermöglicht In-Line-Auswuchtungen mit einer Taktzeit von ca. 15 Sekunden. Sie ist modular erweiterbar, kompakt gebaut und bietet automatisches Kalibriersystem, Förderband-Zu- und Abführung sowie robuste Konstruktion für maximale Prozesssicherheit.
Besondere Merkmale
- Ideal geeignet für den „In-Line“ Einsatz
- Mit maschineninternem Rundtransfer
- Maschinenkonzept universell einsetzbar
- Freie Wahl der Aufstellfläche durch wegmessenden Parallelschwinger; kein spezielles Fundament erforderlich
- Maschine auch nachträglich vor Ort erweiterbar
- Kompakte und robuste Bauform
- Hakenmaschinenkonzept
- Zu- und Abführung der Rotore in der Regel über ein Förderband
- Automatisches Kalibriersystem mit TQC Zusatzsoftware und SQL Datenbank
- Standardisierte Baugruppen des Modulbaukastens V-Line und andere Einzelteile zu jeder Zeit im Hofmann-Lager verfügbar
- Komplette Eigenkonstruktion und somit direkter Zugriff auf alle Ersatz- und Verschleißteile
- Steuerungsaufbau nach aktueller Siemens TIA Vorgabe
- Option „absenkbare Spindel“ zum Schutz der Messspindel gegen axiale Kräfte / Stöße beim Beladevorgang
- Erhältliche Optionen: Anschnitterkennung, Lochbilderkennung, DMC Erkennung

Videos
V-Line 4-Ebenen
Impressionen
