Hochtourige Auswuchtanlagen
Präzise Technik für das Auswuchten flexibler Rotoren im Highspeed-Bereich
Dampf- und Gasturbinen, Turbogeneratoren und Turbokompressoren sind Maschinen, die über Rotoren verfügen, die häufig überkritisch laufen und als flexible Rotoren hochtourig ausgewuchtet werden müssen. Die hochtourigen Auswucht- und Schleuderanlagen vom Typ HS von Hofmann erfüllen alle Anforderungen für das präzise Auswuchten elastischer Rotoren in mehreren Ebenen und bei unterschiedlichen Drehzahlen.
Flexible Maschinenkonzepte, etwa für Antriebssysteme und Sicherheitsbauwerke, ermöglichen es Hofmann, jede hochtourige Auswucht- und Schleuderanlage individuell an die Projektanforderungen anzupassen. Dank dieser Turn-Key-Lösungen können Kunden auf hochpräzise, maßgeschneiderte Anlagen für anspruchsvolle Highspeed-Anwendungen vertrauen.

Präzision bei Hochgeschwindigkeits-Rotoren
Highspeed-Technologie für Rotoren in Turbogeneratoren, Windturbinen und Industrieanlagen
Mit der hohen Steifigkeit bei gleichzeigt hoher Empfindlichkeit der HOFMANN Lagerständer, lassen sich Schwingungen von Rotore von Turbomaschinen bei hohen und niedrigen Drehzahlen zuverlässig und genau bestimmen.
Große Aufnahmedurchmesser der HOFMANN Lagerständer ermöglichen den Einsatz moderner Kippsegmentlager und einen hohen Öldurchsatz, so dass flexible auf Auswuchtanforderungen reagiert werden kann.
Neben dem präzisen Auswuchten werden Rotoren aus Turbomaschinen – wie sie in Kraftwerken, Windturbinen oder großen Industrieanlagen eingesetzt werden – zusätzlichen speziellen Tests unterzogen, um maximale Betriebssicherheit und Effizienz zu gewährleisten. Diese Prüfungen liefern detaillierte Informationen über die elektrischen Eigenschaften des Systems und ermöglichen die frühzeitige Erkennung von Wicklungsfehlern oder Unregelmäßigkeiten. So lassen sich ungeplante Stillstände vermeiden und kostspielige Ausfälle reduzieren.
Varianten
Niedrig- und hochtourige Auswucht- und Schleuderanlage
Messsystem zum niedrig- und hochtourigen Auswuchten von elastischen Rotoren
Niedrig- und hochtourige Auswucht- und Schleuderanlage
Typ HS 16 - 34
Die hochtourigen Auswucht- und Schleuderanlagen des Typs HS von Hofmann wurden entwickelt, um elastische Rotoren unter betriebsnahen Lagerungsbedingungen präzise auszuwuchten und Schleuderprüfungen durchzuführen. Die Anlagen decken Rotorgewichte von wenigen Kilogramm bis zu 100 Tonnen ab und bieten flexible Konzepte für unterschiedlichste Projektanforderungen.
Besondere Merkmale
- Isotrope Lagerständer
- mit hoher Steifigkeit für betriebsnahe Lagerungseigenschaften
- mit hoher Empfindlichkeit durch Hofmann-Kraftmessprinzip auch für das niedrigtourige Auswuchten geeignet
- ausgelegt für den Einsatz moderner Kippsegmentlager (große Aufnahmedurchmesser, hoher Öldurchsatz, hohe Drehzahlen)
- Rollenlagerungen für das Auswuchten von Rotoren bei niedrigen Drehzahlen
- Flexible Konzepte für die Schutzeinrichtung
- Rechnerischer Nachweis der Schutzeinrichtung durch Durchschlagssimulation auf Basis aktueller Bruchstückdaten
Einsatzbereich
- Hochtouriges Auswuchten elastischer Rotoren aus Turbomaschinen
- in Atmosphäre oder Vakuum
- bei niedrigen und hohen Drehzahlen
- in der Betriebslagerung
- Schleuderprüfung bei Überdrehzahl
- Spezielle Prüfungen an Rotoren aus elektrischen Maschinen
- Rundlauf-/Runout-Messung

Messsystem zum niedrig- und hochtourigen Auswuchten von elastischen Rotoren
Typ Quasar 2
Quasar 2 ist ein hochmodernes Messsystem für das wirtschaftliche und präzise Auswuchten elastischer Rotoren. Es vereint niedrig- und hochtouriges Auswuchten in einem System und ermöglicht so flexible, effiziente Rotorbearbeitung. Die Unwucht kann bereits im starren Zustand auf mehrere Ebenen verteilt werden, wodurch modale Unwuchten reduziert und der Aufwand minimiert wird.
Das System arbeitet mit marktüblicher Mess-Hardware, erfasst neben Unwucht auch Prozesswerte wie Druck und Temperatur und stellt diese übersichtlich dar. Die Software unterstützt Offline-Betrieb, Datenimport aus anderen Systemen und umfangreiche Analyse- und Protokollfunktionen. Ein optionales Trainingsmodul simuliert Rotorverhalten, sodass Bediener den Umgang risikofrei erlernen können.
Quasar 2 eignet sich für hochtourige Auswuchtanlagen von Hofmann und die Nachrüstung bestehender Anlagen. Es ist ideal für Rotoren aus Turbomaschinen und schnelllaufende Rotoren, spart Zeit, reduziert Fehler und liefert präzise, reproduzierbare Ergebnisse.
Besondere Merkmale
- Eine Software für niedrig- und hochtouriges Auswuchten
- Auswuchten modal und mit Einflusskoeffizienten
- Aufnahme von Schwingungen und Prozesswerten
- Rundlauf-/Runout-Messung und -Kompensation
- umfangreiche Darstellungs-, Analyse- und Protokolloptionen
- Zusatzfunktionen für das Prüfen von Rotoren aus elektrischen Maschinen (Optionen)
- Offline-Software zur Vor- und Nachbereitung von Auswuchtprojekten (Option)
- Datenschnittstellen zu anderen bekannten Messsystemen (Option)
- Trainingsmodul mit „virtueller“ Auswuchtanlage zur Erzeugung von Messwerten (Option)
- Einsatz marktgängiger Mess-Hardware für hohe Verfügbarkeit
- Einheitliche Dokumentation – unabhängig davon wo ein Rotor hergestellt, repariert oder getestet wird
- Zeit einsparen und Fehler vermeiden durch Wegfall von Dateneingaben in einem weiteren System
Einsatzbereich
- Hochtouriges Auswuchten elastischer Rotoren aus Turbomaschinen und anderer schnelllaufender Rotoren
- in hochtourigen Auswuchtanlagen
- im Betrieb
