Auswuchtmaschinen für Lüfter, Ventilatoren und Gebläse
Präzises Auswuchten für alle Lüftergrößen für maximale Leistung und Laufruhe
Unsere Auswuchtmaschinen für Lüfter, Ventilatoren und Gebläse bieten flexible Lösungen für ein breites Anwendungsspektrum – von Automotive-Komponenten bis hin zu anspruchsvollen Industrieanwendungen. Ob LiDAR-Sensoren, Klimagebläse, Motorkühlung oder Batteriekühlung – unsere Automotive-Lüfterlösungen garantieren höchste Präzision, Effizienz und Betriebssicherheit.
Im Non-Automotive-Bereich realisieren wir ebenfalls maßgeschneiderte Lösungen für Gebäudeinfrastruktur, Rechenzentren, Wärmepumpen und viele weitere Einsatzgebiete. Unsere Systeme unterstützen dabei alle gängigen Ansteuerungstechnologien wie AC, DC, PWM, LIN-Bus oder Modbus. Auf Wunsch entwickeln wir auch individuelle Bussysteme für spezielle Anforderungen.
Rotortypen
Branchen

Vielseitige Prüftechnologie für Rotoren
Präzise Auswuchtung von Lüftern, Ventilatoren und Gebläsen
Unsere Lösungen sind so flexibel wie Ihre Anforderungen. Mit dem eigens entwickelten Modulbaukasten realisieren wir passgenaue Konzepte für nahezu jede Aufgabenstellung. Bei besonderen Anforderungen erweitern wir den Baukasten gezielt für maximale Flexibilität und Zukunftssicherheit.
Unsere Prüftechnologie geht über klassische Unwuchtmessungen hinaus. Sie umfasst Drehzahlmessung, Anfahren mehrerer Drehzahlstufen, Drehrichtungserkennung sowie Spannungs- und Stromanalyse. Ergänzt durch Rund- und Planlaufmessungen erfüllen wir höchste Qualitätsanforderungen präzise und reproduzierbar.
Kundenspezifische Sonderausführungen sind problemlos realisierbar. Die Auswuchtmaschinen lassen sich perfekt in Ihre Montagelinie integrieren, inklusive notwendiger Schnittstellen wie SAP. Be- und Entladen sowie der Unwuchtausgleich erfolgen manuell oder automatisiert. Dabei legt Hofmann besonderen Wert auf Ergonomie und Bedienerunterstützung. Jede Maschine liefert präzise Messtechnik, angepasst an Ihre Prozesse.
Durch die Vernetzung von Maschinen lassen sich Rotordaten zentral verwalten, während Rotor-Anlagen auch über Offline-Arbeitsplätze gesteuert werden können. Automatisches Rüsten sowie der Abgleich mit Systemen wie SAP erhöhen die Effizienz. Die Erkennung und der Austausch von Seriennummern schaffen Transparenz für Prozessüberwachung und Nachverfolgbarkeit. Schnittstellen zu Fördertechnik und automatisierten Flurfördersystemen sichern einen durchgängigen Materialfluss. Automatische Qualitätssicherung und Datenarchivierung mit zyklischen Kontrollen, wie der Umschlagsmessung bei Spindelmaschinen, gewährleisten eine stabile und zuverlässige Produktion.
Varianten
Manuelle 1- und 2-Stationen Maschinen
Manuelle 1-Stationen Maschine
Automatische In-Line Messzellen
Manuelle, vertikale Spindelmaschine
Automatische In-Line Vertikalspindelmaschine
Manuelle 1- und 2-Stationen Maschinen
Typ VHK11E oder VHK11E-AM2 (Tandemausführung)
Die VHK11E Maschinen bieten präzises Auswuchten für eine oder zwei Ebenen und kombinieren hohe Messgenauigkeit mit einfacher Handhabung. Durch ihre kompakte Bauweise passen sie auch in beengte Produktionsumgebungen. Ergonomische Bedienung, schnelle Einrichtung und flexible Parametrierung sorgen für effiziente Arbeitsabläufe, während die Tandemausführung kurze Zykluszeiten ermöglicht.
Besondere Merkmale
- Kraftmessende, horizontale oder vertikale Auswuchtmaschine für Lüfter mit Eigenantrieb
- Geringer Platzbedarf durch kompakte Bauweise
- Hochpräzises Messsystem mit einer Auflösung < 0,1 gmm und großem Drehzahlbereich
- Unwucht Messung 1 Ebene oder 2 Ebenen oder Statisch + Moment
- Leichtgängiger, ergometrisch optimierter Schiebeschutz
- Optimale Unterstützung des Bedieners beim Ausgleich durch aktuelle Winkelanzeige mit Hilfe der Stegzählung
- Leicht und schnell einzurichtende prozesssichere Stegzählung
- Kurze Umrüstzeiten durch standardisierte Schnittstelle (Mechanik und Elektrik) für Werkstückaufnahmen
- Zusätzliche EOL- Messparameter (z.Bsp. Strom)
- Freies Parametrieren des Messablaufs (Unwucht, Strom, Drehzahl) für jeden Typ
- Freies Parametrieren des Masseausgleichs (Zusetzen, Abnehmen, Matchen)
- Individuelle Bildschirme in den Stationen integrierbar
- Servicefreundlich, da alles von vorne erreichbar
- Statistikpakete abstimmbar zum Optimieren des Prozesses
- In Tandemausführung für kurze Zykluszeit (ca. t < 30 s)
Einsatzbereich
- Auswuchten und Testen von Ventilatoren und Gebläsen mit AC, DC oder EC Motoren

Manuelle 1-Stationen Maschine
Typ VHK81E
Die VHK81E Maschinen bieten präzises Auswuchten für zwei Ebenen und kombinieren hohe Messgenauigkeit mit einfacher Handhabung für manuelle oder Roboterbeladung.
Durch ihre kompakte Bauweise passen sie auch in beengte Produktionsumgebungen. Ergonomische Bedienung, durch die seitliche Einlagerung der Lüfterbaugruppen mit Motor und hierdurch auch hervorragende Zugänglichkeit zum Rotor für den Werker zum Ausgleich / Anbringen der Gewichte.
Durch eine Maschinenerweiterung zur Sonderapplikation können außerdem Lüfterräder mit Hilfswelle ausgewuchtet werden.
Besondere Merkmale
- Kraftmessende, horizontale Auswuchtmaschine für Lüfter mit Eigenantrieb
- Geringer Platzbedarf durch kompakte Bauweise
- Ergonomie durch frei zugängliches Lüfterrad
- Hochpräzises Messsystem mit einer Auflösung < 0,1 gmm und großem Drehzahlbereich
- Unwucht Messung in 2 Ebenen oder Statisch + Moment
- Optimale Unterstützung des Bedieners beim Ausgleich durch aktuelle Winkelanzeige mit Hilfe der Stegzählung
- Kurze Umrüstzeiten durch standardisierte Schnittstelle (Mechanik und Elektrik) für Werkstückaufnahmen
- Zusätzliche EOL- Messparameter (z.Bsp. Strom)
- Freies Parametrieren des Messablaufs (Unwucht, Strom, Drehzahl) für jeden Typ
- Freies Parametrieren des Masseausgleichs (Zusetzen, Abnehmen, Matchen)
- Individuelle Bildschirme in der Maschine integrierbar
- Servicefreundlich, da alles frei zugänglich
- Statistikpakete abstimmbar zum Optimieren des Prozesses
Einsatzbereich
Auswuchten und Testen von Ventilatoren und Gebläsen mit AC, DC oder EC Motoren für Gebäudeklimatisierung & Datencenter

Automatische In-Line Messzellen
Die automatischen In-Line Messzellen ermöglichen präzises Auswuchten direkt in der Produktionslinie. Sie kombinieren hochgenaue Messsysteme mit kompakter Bauweise und nahtloser Integration in automatisierte Montagelinien. Flexible Parametrierung, automatischer Typwechsel und skalierbare Module sorgen für effiziente Abläufe und kurze Zykluszeiten, während statistische Auswertungen den Prozess kontinuierlich optimieren.
Besondere Merkmale
- Kraftmessende, vertikale Auswuchtmaschine für Lüfter mit Eigenantrieb
- Geringer Platzbedarf durch kompakte Bauweise
- Hochpräzises Messsystem mit einer Auflösung < 0,1 gmm und großem Drehzahlbereich
- Unwucht Messung 1 Ebene oder 2 Ebenen oder Statisch + Moment
- Integriert in automatisierte Montagelinie inklusive automatische Ausheber, Kontaktierung, Stegzählung und Nullmarkenabfrage.
- Auslegung für automatischer Typwechsel und bei Bedarf Mixbetrieb möglich
- Zusätzliche EOL- Messparameter (z.Bsp. Strom)
- Freies Parametrieren des Messablaufs (Unwucht, Strom, Drehzahl) für jeden Typ
- Freies Parametrieren des Masseausgleichs (Zusetzen, Abnehmen, Matchen)
- Schnittstellen zur Liniensteuerung mit Übergabe der Ausgleichsparameter
- Statistikpakete abstimmbar zum Optimieren des Prozesses
- Modular skalierbar für unterschiedliche Linien-Taktzeiten
Einsatzbereich
- Serienproduktion von Lüftern, Ventilatoren und Gebläsen

Manuelle, vertikale Spindelmaschine
Typ VVK11
Die VVK11 ist eine präzise 2-Ebenen Auswuchtmaschine für flexible Fertigungsprozesse. Sie überzeugt durch kompakte Bauweise, intuitive Bedienung und flexible Spannmöglichkeiten. Optional bietet sie RUN-OUT Messungen und Statistikpakete zur Prozessoptimierung.
Besondere Merkmale
- Kraftmessende 2-Ebenen Maschine mit Spindelantrieb
- Hochpräzise Spindel mit standardisierter Schnittstelle für Werkstückaufnahmen und automatischem Spannen/Entspannen
- Kompaktes Bedienfeld mit Touch Screen und Bedientasten
- Leichtgängiger Schwenkschutz
- Großes Repertoire an Spannmitteln (manuelles oder automatisches Spannen)
- Optional: Integrierte RUN-OUT Messung (Taktil & Optisch)
- Statistikpakete abstimmbar zum Optimieren des Prozesses (z.Bsp. vorgelagerter Spritzgußprozess)
Einsatzbereich
- Vertikales Auswuchten von Lüfterrädern in 2 Ebenen
- Messen und Ausgleichen der Unwucht
- Messen von Planschlag
- Messen von Rundlauf

Automatische In-Line Vertikalspindelmaschine
Die automatische In-Line Vertikalspindelmaschine ist eine 2-Ebenen Auswuchtlösung für hochautomatisierte Fertigungslinien. Sie überzeugt durch präzise Messung, flexibles Spannen, automatischen Typwechsel und Schnittstellen zur Liniensteuerung. Optional sind RUN-OUT Messungen und Statistikpakete zur Prozessoptimierung verfügbar.
Besondere Merkmale
- Kraftmessende 2-Ebenen Maschine ohne Eigenantrieb
- Hochpräzise Spindel mit standardisierter Schnittstelle für Werkstückaufnahmen und automatischem Spannen/Entspannen
- Kraftmessende, vertikale Auswuchtmaschine
- Integriert in automatisierte Montagelinie inklusive automatische Ausheber.
- Großes Repertoire an Spannmitteln (automatisches Spannen)
- Auslegung für automatischer Typwechsel und bei Bedarf Mixbetrieb möglich
- Freies Parametrieren des Masseausgleichs (Zusetzen, Abnehmen, Matchen)
- Schnittstellen zur Liniensteuerung mit Übergabe der Ausgleichsparameter
- Statistikpakete abstimmbar zum Optimieren des Prozesses (z.Bsp. vorgelagerter Spritzgußprozess)
- Optional: Integrierte RUN-OUT Messung (Taktil & Optisch)
- Modular skalierbar für unterschiedliche Linien-Taktzeiten
Einsatzbereich
- Serienproduktion von Lüftern, Ventilatoren und Gebläsen

Impressionen

